Verkehrswacht Aschersleben
Düsteres Tor 11
06449 Aschersleben
03473221605

https://kurzlink.de/verkehrswacht-ASL

Ansprechpartner: Lothar Kraneis
Pedelec-Kurse im Rahmen des Programms »Fit mit dem Fahrrad« der Deutschen Verkehrswacht
Zielgruppe: ältere Erwachsene (50+)
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 15
Kosten: kostenlos
effektiv-aktiv@gmx.de
Verkehrswacht Zwickauer Land
Plauensche Straße 45
08412 Werdau
03761-889 87 26

http://www.verkehrswacht-zl.de

Pedelec-Kurse im Rahmen des Programms »Fit mit dem Fahrrad« der Deutschen Verkehrswacht
Zielgruppe: ältere Erwachsene (50+)
Jugendverkehrsschule Charlottenburg
Loschmidtstr. 6-10
10587 Berlin
(030) 902925615

https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/verwaltung/jugendverkehrs-schule/artikel.565207.php

Ansprechpartnerin: Frau Gramsch, Frau Schrader
Zielgruppe: Senior*innen und ander Erwachsene
Kurs-Ort: Jugendverkehrsschule Charlottenburg
Dauer: ca. 4 Stunden
Kosten: keine
Teilnehmerzahl: max. 10
Sonstiges: Räder können gestellt werden. Um Anmeldung per Telefon wird gebeten.
Radfahrsicherheitsschule Kuß
Fäustelweg 8
13437 Berlin
030-68 00 59 50

http://www.radfahrsicherheitsschule-kuss.de/kurse/pedelec/

Ansprechpartner: Alexander Kuß
Dauer: 8 x 2 Stunden
Kosten: 100 EUR
Voraussetzung für die Teilnahme am Pedelec-Kurs sind die erfolgreich abgeschlossenen Prüfungen der Kurse A1 bis B2.
Verkehrswacht Uecker-Randow
17309 Pasewalk
03973-44 17 00



Pedelec-Kurse im Rahmen des Programms »Fit mit dem Fahrrad« der Deutschen Verkehrswacht
Zielgruppe: ältere Erwachsene (50+)
Kurse nur auf Anfrage bei Gruppen von 6-8 Personen
eRiderz
Isestr. 81
20149 Hamburg
040-765 32 92

https://www.eriderz.com/kurse-und-trainingsmodule

Ansprechpartner: Matthias Faber
Zielgruppe: Einsteiger, Aufsteiger, Fortgeschrittene
Kurs-Ort: nach Vereinbarung in Hamburg
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Kosten: 70-99 Euro
Radfahrschule Elbinsel
Semperplatz 3
22303 Hamburg,
040 18143332 (Montag 9-10 Uhr)

https://www.radfahrschule-elbinsel.de/

Ansprechperson: Felicitas Gierse
Dauer: 1-2 Stunden
Zielgruppe: Alle die Pedelec fahren oder es lernen möchten
Teilnehmerzahl: Bis 6 Personen
Kosten: 80 EUR (mit eigenem Pedelec 70 EUR);
Kurs-Ort: Jugendtreff Jarrestadt Hamburg-Winterhude
Sonstiges: Telefonisches Vorgespräch sinnvoll und erwünscht;
radmobil - Radfahrschule Kiel
Medusastr. 11
24143 Kiel

http://www.radmobil-kiel.de/kurs-termine/

Ansprechpartnerin: Kirsten Kock
(zertifizierte Radfahrlehrerin; Verband der Radfahrlehrer »moveo ergo sum« e.V.)
Kurs-Ort: i.d.R. Schulhof der Hans-Christian-Andersen-Schule in Kiel-Gaarden
Dauer: 3 x 2 Stunden
Kosten: 60 EUR
Velotours
Humboldtstraße 34
26160 Bad Zwischenahn,
04403 6279 583



Ansprechperson: Dieter Schulz
Dauer: 4-5 Stunden
Zielgruppe: Neueinsteiger, Umsteiger, Berufspendler, Alltags- oder Freizeitradler ab 18 Jahren
Teilnehmerzahl: max. 10
Kosten: 40 EUR
Kurs-Ort: e-motions Bad Zwischenahn
Sonstiges: Kurse auf Nachfrage. Leihräder sind in der Gebühr eingeschlossen. Wunschtermine für Unternehmen/Institutionen/Vereine usw. sind jederzeit möglich. Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Trainer ist zertifizierter Radfahrlehrer des Verbandes der Radfahrlehrer und gesondert geschult für E-Bike Sicherheitstraining.  
Verkehrswacht Wilhelmshaven
Rathausplatz 10
26382 Wilhelmshaven
04421-16 32 00

http://www.landesverkehrswacht.de/verkehrswacht-wilhelmshaven/aufgaben.html

Pedelec-Kurse im Rahmen des Programms »Fit mit dem Fahrrad« der Deutschen Verkehrswacht
Zielgruppe: ältere Erwachsene (50+)
Kurse starten voraussichtlich 2017
Verkehrswacht Norden
Osterstraße
26506 Norden,
04931-75 64

https://www.landesverkehrswacht.de/verkehrswacht-norden-ev/unsere-angebote/e-bike-pedelec/ - - www.landesverkehrswacht.de/verkehrswacht-norden-ev

Ansprechpartner: Nanne Peters, Hajo Reershemius
Pedelec-Kurse im Rahmen des Programms »Fit mit dem Fahrrad« der Deutschen Verkehrswacht
Zielgruppe: ältere Erwachsene (50+)
Dauer: 2 Std. Theorie, 2 Std. Praxis
Kosten: kostenlos
Pedelec-Ausleihe begrenzt möglich
Verkehrswacht Norden
Bahnhofsstraße 2a
26524 Hage
04931-75 64

https://www.landesverkehrswacht.de/verkehrswacht-norden-ev/unsere-angebote/e-bike-pedelec/ - - www.landesverkehrswacht.de/verkehrswacht-norden-ev

Ansprechpartner: Nanne Peters, Hajo Reershemius
Pedelec-Kurse im Rahmen des Programms »Fit mit dem Fahrrad« der Deutschen Verkehrswacht
Zielgruppe: ältere Erwachsene (50+)
Dauer: 2 Std. Theorie, 2 Std. Praxis
Kosten: kostenlos
Pedelec-Ausleihe begrenzt möglich
Verkehrswacht Emden
Frickensteinplatz 2
26721 Emden
04921-87 12 50

http://www.landesverkehrswacht.de/verkehrswacht-emden.html

Pedelec-Kurse im Rahmen des Programms »Fit mit dem Fahrrad« der Deutschen Verkehrswacht
Zielgruppe: ältere Erwachsene (50+)
Verkehrswacht Stadt Hameln
Lohstraße 25
31785 Hameln
51512023496

http://verkehrswacht-stadt-hameln.de

Pedelec-Kurse im Rahmen des Programms »Fit mit dem Fahrrad« der Deutschen Verkehrswacht
Zielgruppe: ältere Erwachsene (50+)
Kosten: kostenlos
Verkehrswacht Kreis Gütersloh
Vollrath-Müller-Straße 22
33330 Gütersloh
52418690

http://www.vwgt.de/pedelec-training.html - - www.vwgt.de

Pedelec-Kurse im Rahmen des Programms »Fit mit dem Fahrrad« der Deutschen Verkehrswacht
Zielgruppe: ältere Erwachsene (50+)
Verkehrswacht Bielefeld
Otto-Brenner-Straße 168
33604 Bielefeld
1757378434

http://www.vwbi.de

Ansprechperson: Arnd Schilack
Zielgruppe: ältere Erwachsene (50+)
Dauer: ca. 4 Stunden
Kursort: Verkehrsübungsplatz Bielefeld-Sennestadt
Teilnehmer*innenzahl: min. 6, max. 15
Kosten: kostenfrei
Sonstiges: ein eigenes Pedelec und Fahrradhelm sind mitzubringen  
ADFC Kassel Stadt und Land e.V.
Wilhelmstraße 2
34117 Kassel
0561-713 725

http://www.adfc-kassel.de

Ansprechpartnerin: Helga Thomson
Zielgruppe: Zielgruppe: Neueinsteiger beim Pedelecfahren, Pedelecfahrer, die sich im allgemeinen Stadtverkehr unsicher fühlen
Kurs-Ort: Jugendverkehrsschule Marbachshöhe, Ludwig-Erhard-Straße 13, 34131 Kassel
Dauer: 4 Termine à 2,5 Stunden
Teilnehmendenzahl:15
Kosten: 55 Euro, Leihpedelec 48 Euro
Sonstiges: Anmeldung für Termin e im Mai bis spätestens 29. April 2022 und Anmeldung für Termine im September bis spätestens 02. September 2022.
Verkehrswacht Salzgitter
Joachim-Campe-Str. 21
38226 Salzgitter
05341-1897 107

https://www.landesverkehrswacht.de/angebot/artikel-detail/fit-mit-dem-pedelec/ _blank

Ansprechpartnerin: Kathrin Lacey
Pedelec-Kurse im Rahmen des Programms »Fit mit dem Fahrrad« der Deutschen Verkehrswacht
Zielgruppe: ältere Erwachsene (50+)
Sonstiges: Pedelec-Kurse im Rahmen des Programms »Fit mit dem Fahrrad« der Deutschen Verkehrswacht, Anmeldung ab 11.5.2022
Verkehrswacht Wolfsburg
38442 Wolfsburg
05362-66 160

http://www.kreis-verkehrswacht-wesel.de/index.php?id=1754 - - http://www.verkehrswacht-wolfsburg.de

Ansprechpartner: Klaus Seiffert
Pedelec-Kurse im Rahmen des Programms »Fit mit dem Fahrrad« der Deutschen Verkehrswacht
Zielgruppe: ältere Erwachsene (50+)
Verkehrswacht Gifhorn
Bertha-v.-Suttner-Str. 6
38518 Gifhorn
05371-15 02 10

https://www.landesverkehrswacht.de/verkehrswacht-gifhorn-ev/kurse-fit-mit-dem-pedelec/ - - www.landesverkehrswacht.de/verkehrswacht-gifhorn-ev

Ansprechpartner: Lutz Dietrich
Pedelec-Kurse im Rahmen des Programms »Fit mit dem Fahrrad« der Deutschen Verkehrswacht
Kurs-Ort: Koppelweg 50, Stichweg Richtung Tanzschule Trainingsplatz
Zielgruppe: ältere Erwachsene (50+)
Dauer: 4,5 Stunden
Teilnehmerzahl: max.10
Kosten: 10 EUR pro Person
Teilnehmerzahl: max.10
Sonstiges: Anmeldung ab 11.5.2022
simply out tours
Emscherallee 11
44369 Dortmund,
+4915758178346

www.simply-out-tours.com/Fahrsicherheitstraining

Ansprechperson: Melanie Hundacker
Kurs-Ort: Radstation Kokerei Hansa
Dauer: 4-5 Stunden
Zielgruppe: Neueinsteiger- und Umsteiger*innen, Berufspendler*innen, Alltags- oder FreizeitradleI*innen jeden Alters
Termine: regelmäßig in Essen – ansonsten jederzeit: Wunschtermine für Gruppen und auch Einzelcoachings.
Teilnehmerzahl: 6 bis 10
Kosten: Gruppenkurs ab 79 EUR – Einzelcoaching ab 150 Euro
Sicherheit: Helmpflicht (Leihhelme können vermittelt werden).
Sonstiges: Die Trainer*inen sind ausgebildete Fahrsicherheitstrainer*in der DIMB/BDR/DVR, die sich auch das Radfahren mit jeglichem Fahrrad spezialisiert hat; Menschen mit Bewegungseinschränkungen können ein Einzelcoaching buchen; Wunschtermine für Unternehmen/Institutionen/Vereine usw. sind jederzeit möglich; Leihräder können gemietet werden.
simply out tours
An der Jahrhunderhalle 1
44879 Bochum,
+4915758178346

www.simply-out-tours.com/Fahrsicherheitstraining

Ansprechperson: Melanie Hundacker
Kurs-Ort: Bahnhof Bochum-Dahlhausen
Dauer: 4-5 Stunden
Zielgruppe: Neueinsteiger- und Umsteiger*innen, Berufspendler*innen, Alltags- oder FreizeitradleI*innen jeden Alters
Termine: regelmäßig in Essen – ansonsten jederzeit: Wunschtermine für Gruppen und auch Einzelcoachings.
Teilnehmerzahl: 6 bis 10
Kosten: Gruppenkurs ab 79 EUR – Einzelcoaching ab 150 Euro
Sicherheit: Helmpflicht (Leihhelme können vermittelt werden).
Sonstiges: Die Trainer*inen sind ausgebildete Fahrsicherheitstrainer*in der DIMB/BDR/DVR, die sich auch das Radfahren mit jeglichem Fahrrad spezialisiert hat; Menschen mit Bewegungseinschränkungen können ein Einzelcoaching buchen; Wunschtermine für Unternehmen/Institutionen/Vereine usw. sind jederzeit möglich; Leihräder können gemietet werden.
simply out tours
Peter-Burggraf-Weg
45279 Essen,

www.simply-out-tours.com

Ansprechperson: Melanie Hundacker
Kurs-Ort: Peter-Burggraf-Weg, 45279 Essen
Dauer: 4-5 Stunden
Zielgruppe: Neueinsteiger- und Umsteiger*innen, Berufspendler*innen, Alltags- oder FreizeitradleI*innen jeden Alters
Termine: regelmäßig in Essen – ansonsten jederzeit: Wunschtermine für Gruppen und auch Einzelcoachings.
Teilnehmerzahl: 6 bis 10
Kosten: Gruppenkurs ab 79 EUR – Einzelcoaching ab 150 Euro
Sicherheit: Helmpflicht (Leihhelme können vermittelt werden).
Sonstiges: Die Trainer*inen sind ausgebildete Fahrsicherheitstrainer*in der DIMB/BDR/DVR, die sich auch das Radfahren mit jeglichem Fahrrad spezialisiert hat; Menschen mit Bewegungseinschränkungen können ein Einzelcoaching buchen; Wunschtermine für Unternehmen/Institutionen/Vereine usw. sind jederzeit möglich; Leihräder können gemietet werden.
simply out tours
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen,
+4915758178346

https://simply-out-tours.de/fahrradtouren/?re-product-id=155476

Ansprechperson: Melanie Hundacker
Kurs-Ort: Radstation Zollverein
Dauer: 4-5 Stunden
Zielgruppe: Neueinsteiger- und Umsteiger*innen, Berufspendler*innen, Alltags- oder FreizeitradleI*innen jeden Alters
Termine: regelmäßig in Essen – ansonsten jederzeit: Wunschtermine für Gruppen und auch Einzelcoachings.
Teilnehmerzahl: 6 bis 10
Kosten: Gruppenkurs ab 79 EUR – Einzelcoaching ab 150 Euro
Sicherheit: Helmpflicht (Leihhelme können vermittelt werden).
Sonstiges: Die Trainer*inen sind ausgebildete Fahrsicherheitstrainer*in der DIMB/BDR/DVR, die sich auch das Radfahren mit jeglichem Fahrrad spezialisiert hat; Menschen mit Bewegungseinschränkungen können ein Einzelcoaching buchen; Wunschtermine für Unternehmen/Institutionen/Vereine usw. sind jederzeit möglich; Leihräder können gemietet werden.
simply out tours
Dieter-aus-dem-Siepen-Platz 3
45468 Mühlheim/Ruhr,
+4915758178346

www.simply-out-tours.com/Fahrsicherheitstraining

Ansprechperson: Melanie Hundacker
Kurs-Ort: Radstation Hauptbahnhof
Dauer: 4-5 Stunden
Zielgruppe: Neueinsteiger- und Umsteiger*innen, Berufspendler*innen, Alltags- oder FreizeitradleI*innen jeden Alters
Termine: regelmäßig in Essen – ansonsten jederzeit: Wunschtermine für Gruppen und auch Einzelcoachings.
Teilnehmerzahl: 6 bis 10
Kosten: Gruppenkurs ab 79 EUR – Einzelcoaching ab 150 Euro
Sicherheit: Helmpflicht (Leihhelme können vermittelt werden).
Sonstiges: Die Trainer*inen sind ausgebildete Fahrsicherheitstrainer*in der DIMB/BDR/DVR, die sich auch das Radfahren mit jeglichem Fahrrad spezialisiert hat; Menschen mit Bewegungseinschränkungen können ein Einzelcoaching buchen; Wunschtermine für Unternehmen/Institutionen/Vereine usw. sind jederzeit möglich; Leihräder können gemietet werden.
simply out tours
Werkstrass 31-33
45527 Hattingen,
+4915758178346

www.simply-out-tours.com/Fahrsicherheitstraining

Ansprechperson: Melanie Hundacker
Kurs-Ort: Radstation Henrichshütte
Dauer: 4-5 Stunden
Zielgruppe: Neueinsteiger- und Umsteiger*innen, Berufspendler*innen, Alltags- oder FreizeitradleI*innen jeden Alters
Termine: regelmäßig in Essen – ansonsten jederzeit: Wunschtermine für Gruppen und auch Einzelcoachings.
Teilnehmerzahl: 6 bis 10
Kosten: Gruppenkurs ab 79 EUR – Einzelcoaching ab 150 Euro
Sicherheit: Helmpflicht (Leihhelme können vermittelt werden).
Sonstiges: Die Trainer*inen sind ausgebildete Fahrsicherheitstrainer*in der DIMB/BDR/DVR, die sich auch das Radfahren mit jeglichem Fahrrad spezialisiert hat; Menschen mit Bewegungseinschränkungen können ein Einzelcoaching buchen; Wunschtermine für Unternehmen/Institutionen/Vereine usw. sind jederzeit möglich; Leihräder können gemietet werden.
simply out tours
Werner-Heisenberg-Straße 14
45699 Herten,
+4915758178346

www.simply-out-tours.com/Fahrsicherheitstraining

Ansprechperson: Melanie Hundacker
Kurs-Ort: Landschaftspark Hoheward
Dauer: 4-5 Stunden
Zielgruppe: Neueinsteiger- und Umsteiger*innen, Berufspendler*innen, Alltags- oder FreizeitradleI*innen jeden Alters
Termine: regelmäßig in Essen – ansonsten jederzeit: Wunschtermine für Gruppen und auch Einzelcoachings.
Teilnehmerzahl: 6 bis 10
Kosten: Gruppenkurs ab 79 EUR – Einzelcoaching ab 150 Euro
Sicherheit: Helmpflicht (Leihhelme können vermittelt werden).
Sonstiges: Die Trainer*inen sind ausgebildete Fahrsicherheitstrainer*in der DIMB/BDR/DVR, die sich auch das Radfahren mit jeglichem Fahrrad spezialisiert hat; Menschen mit Bewegungseinschränkungen können ein Einzelcoaching buchen; Wunschtermine für Unternehmen/Institutionen/Vereine usw. sind jederzeit möglich; Leihräder können gemietet werden.
simply out tours
45883 Gelsenkirchen,
+4915758178346

www.simply-out-tours.com/Fahrsicherheitstraining

Auf Anfrage
Ansprechperson: Melanie Hundacker
Gruppentrainings: +49 201 564 1004
www.simply-out-tours.com/Fahrsicherheitstraining
Einzelcoachings: +49 1575 817 83 46
www.melanie-hundacker.de
simply out tours
Ripshorster Straße 306
46117 Oberhausen,
0201 5641004

www.simply-out-tours.com/Fahrsicherheitstraining

Ansprechperson: Melanie Hundacker
Kurs-Ort: Radstation Haus Ripshorst
Dauer: 4-5 Stunden
Zielgruppe: Neueinsteiger- und Umsteiger*innen, Berufspendler*innen, Alltags- oder FreizeitradleI*innen jeden Alters
Termine: regelmäßig in Essen – ansonsten jederzeit: Wunschtermine für Gruppen und auch Einzelcoachings.
Teilnehmerzahl: 6 bis 10
Kosten: Gruppenkurs ab 79 EUR – Einzelcoaching ab 150 Euro
Sicherheit: Helmpflicht (Leihhelme können vermittelt werden).
Sonstiges: Die Trainer*inen sind ausgebildete Fahrsicherheitstrainer*in der DIMB/BDR/DVR, die sich auch das Radfahren mit jeglichem Fahrrad spezialisiert hat; Menschen mit Bewegungseinschränkungen können ein Einzelcoaching buchen; Wunschtermine für Unternehmen/Institutionen/Vereine usw. sind jederzeit möglich; Leihräder können gemietet werden.
simply out tours
Am Hauptbahnhof 1
46242 Bottrop,
+4915758178346

www.simply-out-tours.com/Fahrsicherheitstraining

Ansprechperson: Melanie Hundacker
Kurs-Ort: Radstation HBF
Dauer: 4-5 Stunden
Zielgruppe: Neueinsteiger- und Umsteiger*innen, Berufspendler*innen, Alltags- oder FreizeitradleI*innen jeden Alters
Termine: regelmäßig in Essen – ansonsten jederzeit: Wunschtermine für Gruppen und auch Einzelcoachings.
Teilnehmerzahl: 6 bis 10
Kosten: Gruppenkurs ab 79 EUR – Einzelcoaching ab 150 Euro
Sicherheit: Helmpflicht (Leihhelme können vermittelt werden).
Sonstiges: Die Trainer*inen sind ausgebildete Fahrsicherheitstrainer*in der DIMB/BDR/DVR, die sich auch das Radfahren mit jeglichem Fahrrad spezialisiert hat; Menschen mit Bewegungseinschränkungen können ein Einzelcoaching buchen; Wunschtermine für Unternehmen/Institutionen/Vereine usw. sind jederzeit möglich; Leihräder können gemietet werden.
Kreisverkehrswacht Borken
Burloer Str. 93
46325 Borken
02861-82 20 30

https://kurzlink.de/verkehrswacht-BOR

Ansprechpartner: Bernhard Sieverding (Fachbereich Verkehr Kreis Borken)
Pedelec-Kurse in Kooperation mit Kreissportbund Borken, Zweiradhändlern, Polizei und Fachbereich Verkehr des Kreises Borken
Zielgruppe: ältere Erwachsene (55+)
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 20
Kreisverkehrswacht Wesel
Hamminkelner Landstraße 81
46483 Wesel
0281-475 791 11

http://www.kreis-verkehrswacht-wesel.de/

Wir bieten zur Zeit keine Radfahrkurse "Fit mit dem Fahrrad" an.
Die Verkehrsunfallprävention der Kreis-Polizeibehörde Wesel bietet regelmäßig vor allem im Frühjahr und Sommer in allen Kommunen des Kreises Wesel Pedelec-Kurse an. Die Kreis-Verkehrswacht Wesel e. V. unterstützt diese Trainings mit Infostand und Helmdemonstrationen.
Zielgruppe: ältere Erwachsene (50+)
Teilnehmerzahl: max. 20 (coronabedingt max. 10)
Kosten: kostenlos
Anmeldung über die Kreis-Polizeibehörde Wesel, Infos über Kurse werden über die Website der Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. veröffentlicht, sobald neue Termine feststehen.
simply out tours
Liebigstraße 70
47053 Duisburg,
+4915758178346

https://simply-out-tours.de/fahrradtouren/?re-product-id=187947

Ansprechperson: Melanie Hundacker
Kurs-Ort: Rheinpark
Dauer: 4-5 Stunden
Zielgruppe: Neueinsteiger- und Umsteiger*innen, Berufspendler*innen, Alltags- oder FreizeitradleI*innen jeden Alters
Termine: regelmäßig in Essen – ansonsten jederzeit: Wunschtermine für Gruppen und auch Einzelcoachings.
Teilnehmerzahl: 6 bis 10
Kosten: Gruppenkurs ab 79 EUR – Einzelcoaching ab 150 Euro
Sicherheit: Helmpflicht (Leihhelme können vermittelt werden).
Sonstiges: Die Trainer*inen sind ausgebildete Fahrsicherheitstrainer*in der DIMB/BDR/DVR, die sich auch das Radfahren mit jeglichem Fahrrad spezialisiert hat; Menschen mit Bewegungseinschränkungen können ein Einzelcoaching buchen; Wunschtermine für Unternehmen/Institutionen/Vereine usw. sind jederzeit möglich; Leihräder können gemietet werden.
Verkehrswacht Münster e.V.
Haxthausenweg 39
48165 Münster,
02501-2685354

https://www.verkehrswacht-muenster.de/

Ansprechperson: Christoph Becker
Dauer: 1,5 Stunden Vortrag; 3 Stunden Praxis
Kosten: keine
Teilnehmerzahl: 8-16 Personen
sonstige Inormationen: Mit den Kursen 1 und 2 bietet die Verkehrswacht Münster einen Einstieg an, in denen Sie die Handhabung der unterschiedlichen Systeme in Theorie und Praxis erleben können. In einem Hindernis-Parcours und bei Ausfahrten wird die sichere Handhabung geübt. Die Kurse sind geeignet für Pedelec-Interessierte, wie auch für Pedelec-Besitzer*innen. In Absprache mit der Verkehrswacht Münster können auch Termine und Kurs Orte vereinbart werden.  
Verkehrswacht Grafschaft Bentheim
van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn,
05921-96 11 30

www.verkehrswacht-grafschaft-bentheim.de/seminar-angebote.html

Ansprechperson: Mechthild Kramer
Kurs-Ort: Laar oder Uelsen
Kosten: keine
Pedelec-Kurse im Rahmen des Programms »Fit mit dem Fahrrad« der Deutschen Verkehrswacht
Zielgruppe: ältere Erwachsene (60+)
Dauer: 4 Stunden
Teilnehmerzahl max. 20
Sonstiges: Die Veranstaltung besteht aus einem kleinen Teil Theorie und vielen praktischen Übungen
Verkehrswacht Grafschaft Bentheim
Oortlöödiek 100
48531 Nordhorn,
05921-96 11 30

www.verkehrswacht-grafschaft-bentheim.de/seminar-angebote.html

Ansprechperson: Mechthild Kramer
Kurs-Ort: EUVA-Gelände
Kosten: keine
Pedelec-Kurse im Rahmen des Programms »Fit mit dem Fahrrad« der Deutschen Verkehrswacht
Zielgruppe: ältere Erwachsene (60+)
Dauer: 4 Stunden
Teilnehmerzahl max. 20
Sonstiges: Die Veranstaltung besteht aus einem kleinen Teil Theorie und vielen praktischen Übungen
Verkehrswacht Grafschaft Diepholz
Walsener Straße 10
49406 Barnstorf
05442-80 22 62

https://www.landesverkehrswacht.de/verkehrswacht-grafschaft-diepholz-ev/verkehrswacht-grafschaft-diepholz-e-v/ - - www.landesverkehrswacht.de/verkehrswacht-grafschaft-diepholz-ev

Pedelec-Kurse im Rahmen des Programms »Mobil bleiben, aber sicher!« der Deutschen Verkehrswacht
Zielgruppe: ältere Erwachsene (50+)
ADAC Köln
Neusser Straße 164
50733 Köln,
0221 4727620

https://www.adac.de/der-adac/regionalclubs/nrw/adac-pedelec-kurse-nrw/

Ansprechpartner: Frank Höher
Kurs-Ort: Jugendverkehrsschule Köln Nippes
Dauer: 3 Stunden inkl. Verkehrsunterricht.
Teilnehmerzahl: 10 Personen
Kosten 29 EUR
Sonstiges: Die Teilnehmer bringen Ihr eigenes Pedelc und Helm mit; Kursleitung: zertifizierte Radfahrlehrerin Anke Prinz von der Radfahrschule Anke Prinz; Verband der Radfahrlehrer »moveo ergo sum« e.V.
Radfahrschule Anke Prinz
Riehler Tal 48
50735 Köln

http://www.radfahrschule-prinz.de

Ansprechpartnerin: Anke Prinz (zertifizierte Radfahrlehrerin; Verband der Radfahrlehrer »moveo ergo sum« e.V.)
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmerzahl: Einzelunterricht
Kosten 80 EUR
Sonstiges: Die Teilnehmer bringen Ihr eigenes Pedelc mit.
Polizei Düren
Genossenschaftsweg
52428 Jülich
02461-627 5316

https://kurzlink.de/polizei_dueren

Ansprechpartner: Guido Machunske
Pedelec-Kurse in Kooperation mit der Verkehrswacht Jülich
Zielgruppe: ältere Erwachsene (60+)
Teilnehmerzahl begrenzt, telefonische Anmeldung erforderlich
Pedelec-Ausleihe möglich
ADFC-Radfahrschule für Erwachsene Bonn/Rhein-Sieg
Breite Str. 71
53111 Bonn
0228-629 63 64

https://radfahrschule.adfc.de/termine-vor-ort

Ansprechpartner: Paul Kreutz
Kurse in Kooperation mit der VHS Bornheim/Alfter oder VHS Bonn
telefonisch erreichbar dienstags, mittwochs u. donnerstags von 17 - 19 Uhr, freitags u. samstags von 11 - 14 Uhr
Sonstiges: Die ADFC-Radfahrschule; Bonn/Rhein-Sieg stellt einen Trainerstab, abhängig von der Anzahl der Teilnehmer*innen (Min. 2, Max 4-5 Trainer*innen). In 2022 sind insgesamt 20 Kurse an den drei verschiedenen Standorten geplant. Sollte die Nachfrage über die geplanten Angebote hinausgehen, sind wir in der Lage zusätzliche Kursangebote zu machen. Die planmäßigen Kurse werden durch Beamte der Polizeibehörden Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises, jeweils - Direktion Verkehrsprävention und Unfallschutz - aktiv begleitet.
ADFC-Radfahrschule für Erwachsene Bonn/Rhein-Sieg
53332 Bornheim,
0228-629 63 64

https://radfahrschule.adfc.de/termine-vor-ort

Ansprechpartner: Paul Kreutz
Kurse in Kooperation mit der VHS Bornheim/Alfter oder VHS Bonn telefonisch erreichbar dienstags, mittwochs u. donnerstags von 17 - 19 Uhr, freitags u. samstags von 11 - 14 Uhr
Sonstiges: Die ADFC-Radfahrschule; Bonn/Rhein-Sieg stellt einen Trainerstab, abhängig von der Anzahl der Teilnehmer*innen (Min. 2, Max 4-5 Trainer*innen).
In 2022 sind insgesamt 20 Kurse an den drei verschiedenen Standorten geplant. Sollte die Nachfrage über die geplanten Angebote hinausgehen, sind wir in der Lage zusätzliche Kursangebote zu machen. Die planmäßigen Kurse werden durch Beamte der Polizeibehörden Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises, jeweils - Direktion Verkehrsprävention und Unfallschutz - aktiv begleitet.
ADFC-Radfahrschule für Erwachsene Bonn/Rhein-Sieg
53347 Alfter,
0228-629 63 64

https://radfahrschule.adfc.de/termine-vor-ort

Ansprechpartner: Paul Kreutz
Kurse in Kooperation mit der VHS Bornheim/Alfter oder VHS Bonn
telefonisch erreichbar dienstags, mittwochs u. donnerstags von 17 - 19 Uhr, freitags u. samstags von 11 - 14 Uhr
Sonstiges: Die ADFC-Radfahrschule; Bonn/Rhein-Sieg stellt einen Trainerstab, abhängig von der Anzahl der Teilnehmer*innen (Min. 2, Max 4-5 Trainer*innen). In 2022 sind insgesamt 20 Kurse an den drei verschiedenen Standorten geplant. Sollte die Nachfrage über die geplanten Angebote hinausgehen, sind wir in der Lage zusätzliche Kursangebote zu machen. Die planmäßigen Kurse werden durch Beamte der Polizeibehörden Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises, jeweils - Direktion Verkehrsprävention und Unfallschutz - aktiv begleitet.
Verkehrswacht Brilon
Triftweg 37
59929 Brilon-Gudenhagen
02961-13 72

http://www.verkehrswacht-brilon.de/index.php?id=303

Ansprechpartner: Bernd Henne
Pedelec-Kurse im Rahmen des Programms »Fit mit dem Fahrrad« der Deutschen Verkehrswacht
Zielgruppe: ältere Erwachsene (50+)
Biketours & School
Heegheimer Straße 14
63695 Glauburg-Glauberg,
0177-797 01 40



Ansprechpartnerin: Elfriede Pfannkuche
(zertifizierte Radfahrlehrerin; Verband der Radfahrlehrer »moveo ergo sum« e.V.)
Zielgruppe: Erwachsene mit wenig Fahrpraxis und Wiedereinsteiger*innen
Kurs-Ort: 63695 Glauburg, Heegheimer Str. 14; bei Einzelkursen nach Vereinbarung
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnehmerzahl: mind. 3, max. 8
45,00 €/P im Gruppenkurs - 135,00 €/P. im Einzelkurs
Sonstiges: Leihrad und Helm können gestellt werden; Kursinhalte: Grundlagen / Einweisung / Fahrübungen; Verkehrskompetenz als Radfahrer; Gemeinsame Radtour
Rad-Sportshop Odenwaldbike
Heppenheimer Straße 9
64653 Lorsch,
06251-70 55 657

http://www.odenwaldbike.de

Ansprechpartner: Tord Steinbock
Zielgruppe: Silversurver / Wiedereinsteiger / Umsteiger
Kurs-Ort: Lorsch
Dauer: 4 Stunden
Kosten: 69 EUR
Teilnehmerzahl: max. 8
nur bei schönem Wetter
Verkehrswacht Rüsselsheim
Mecklenburger Straße 15
65428 Rüsselsheim am Main
06145-525 09

https://kurzlink.de/verkehrswacht_RUES

Ansprechpartner: Herr Hirsch
Pedelec-Kurse im Rahmen des Programms »Fit mit dem Fahrrad« der Deutschen Verkehrswacht
Zielgruppe: ältere Erwachsene (50+)
Dauer: ca. 2-3 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 8
Kosten: kostenlos
FahrRad! Christine Rhodes
Am Bruchborn 24
65589 Hadamar
06433-947 64 16

https://www.fahrrad-cr.de/verkehrskompetenz/pedelecs-e-bikes/pedelec-kurstermine/ - - www.fahrrad-cr.de

Ansprechpartnerin: Christine Rhodes (zertifizierte Radfahrlehrerin; Verband der Radfahrlehrer »moveo ergo sum« e.V.)
Kurs-Ort: vorwiegend Limburg/Lahn, aber auch flexibel im Raum Rhein-Main
Teilnehmerzahl: Einzel- und Gruppenkurse möglich
Kosten: 70 EUR (Mit Ausleihe 95/105 EUR)
Pedelec-Ausleihe bei einzelnen Kursangeboten möglich
BikeGuide2Rent
Rohrackerstraße 108
70329 Stuttgart,
0711-160-1295

https://www.bikeguide2rent.com/

Ansprechpartner: Rainer Gerstenlauer (eBIKE-Masterinstruktor / Lizenztrainer (WRSV))
Zielgruppe: Alle Altersgruppen , Mindestalter 14 J.
Kurs-Ort: nach Vereinbarung in Stuttgart
Dauer: ca. 3 Stunden (Theorie und Praxis)
Teilnehmer*innen: max. 10
Kosten: 38 Euro
ACE-Projekt „sattelsicher“
Schmidener Straße 227
70374 Stuttgart,

"https://www.ace.de/autoclub/fahrsicherheitstraining/aus-und-weiterbildung/ "

Ansprechpartnerin: Kathleen Schuster
Pedelec-Kurse für Firmen oder Vereine und individuell für Gruppen
Dauer: Ein-Tages-Trainings
Teilnehmerzahl bis 12 Personen
Preise auf Anfrage.
Effektiv-Aktiv
Wiesenweg 4
72160 Horb-Mühlen,
07451 8782

https://www.effektiv-aktiv.de/

Ansprechpartner: Harald Bühler (E-Bike Master Instruktors des WRSV, AOK-Radtreffleiter)
Dauer: 2,5-3 Stunden
Kosten: 50 EUR pro Person
Teilnehmerzahl: mind. 4, max. 8
Keine Ausleihe von Pedelecs möglich 
fit4ebike
Schillerstraße 26
72555 Metzingen,
01525 2772205

https://www.fit4ebike.de/

Ansprechpartner: Frank Neubauer
Dauer: ca. 3 bis 4,5 Stunden
Zielgruppe: Erwachsene ab 18 Jahren
Kosten: ab 39 EUR pro Person
Teilnehmerzahl: max. 5 für optimalen Lernfortschritt
Voraussetzungen: eigenes Pedelec bzw. E-Bike
sonstige Informationen: Individualtraining für 1 Teilnehmer*in möglich; Spezialangebote für Firmen, beispielsweise mit Jobrad-Leasing Angeboten für Ihre Belegschaft (Raum RT, TÜ, S); Genusstouren und Ausfahrten im Neckar/Albraum, (kostenlose Teilnahme)
Aktuelles: Winterpause beendet, der Kursbetrieb geht weiter;
fit4ebike
An der Kreuzeiche
72762 Reutlingen,
01525 2772205

https://www.fit4ebike.de/

Ansprechpartner: Frank Neubauer
Dauer: ca. 3 bis 4,5 Stunden
Zielgruppe: Erwachsene ab 18 Jahren
Kosten: ab 39 EUR pro Person
Teilnehmerzahl: max. 5 für optimalen Lernfortschritt
Voraussetzungen: eigenes Pedelec bzw. E-Bike
sonstige Informationen: Individualtraining für 1 Teilnehmer*in möglich; Spezialangebote für Firmen, beispielsweise mit Jobrad-Leasing Angeboten für Ihre Belegschaft (Raum RT, TÜ, S); Genusstouren und Ausfahrten im Neckar/Albraum, (kostenlose Teilnahme)
Aktuelles: Winterpause beendet, der Kursbetrieb geht weiter;
Stadtseniorenrat Aalen e.V.
Spritzenhausplatz 13
73430 Aalen,
07361 43380

https://www.ssr-aalen.de/

Ansprechperson: Franz Wiedenhöfer
Dauer: 2,5 Stunden
Zielgruppe: Senior*innen
Teilnehmerzahl: max. 20
Kosten: kostenfrei
Sonstiges: Der nächste Termin findet am 8. April 2020 von 14:30 bis ca. 17 Uhr statt. 5 Pedelec werden gestellt. Die Einweisung erfolgt durch erfahrene Pedelec-Fahrer. Voraussetzung für die Teilnahme am praktischen Teil ist lediglich eine "allgemeine Fahrradtauglichkeit".  
Radsportverein Besigheim e.V.
Enzweg 4
74354 Besigheim
07143-361 61

https://rsv-besigheim.de/

Ansprechpartner: Hartmut Groß (C-Trainer-Lizenz Breitensport, E-Bike-Instruktor WRSV)
Kursort: : Enzplatz, 74354 Besigheim
Dauer: 2,5 Stunden
Zielgruppe: alle, die sicherer und bequemer Pedelec fahren möchten
Kosten: 10 EUR pro Person (für RSV-Mitglieder kostenlos)
Sonstiges: In einem Hindernis-Parcours und bei Ausfahrten wird die sichere Handhabung geübt. Die Kurse sind geeignet für Pedelec-Besitzer*innen. Die Vermietung eines Pedelecs kann vermittelt werden. Die Termine werden auf der RSV-Homepage bekanntgegeben
Glück auf 2 Rädern - Quality E-Bike Tours
Hauptstraße 30
76831 Ilbesheim bei Landau in der Pfalz,
0176 70563613

https://www.quality-ebike-tours.de/

Ansprechperson: Arno Stadelberger
Kurs-Ort: 76831 Ilbesheim
Dauer: 3-4,5 Stunden (mit Besprechungen und Fragen beantworten danach, falls gewünscht
Zielgruppe: Sicherheitstraining 50+
Teilnehmendenzahl: 3 bis 6. Auch Einzeltraining möglich.
Kosten: 65 EUR inkl. E-Bike
Sonstiges: Die Tour besteht nicht nur aus dem Sicherheitstraining. Es geht auch um alle Fragen rund um das E- Bike, sowie einige Infos über die Kulturlandschaften rund um die kleine Kalmit und die Geschichte. Sehr Individuell, jeweils nach den Interessen der Teilnehmenden  
Kreisverkehrswacht Rottweil
Nikolausstr. 9
78628 Rottweil
0741-348 80 01

https://www.verkehrswacht-rottweil.de/aktuelles/news

Pedelec-Kurse im Rahmen des Programms »Fit mit dem Fahrrad« der Deutschen Verkehrswacht
Zielgruppe: ältere Erwachsene (50+)
Kurs-Ort: Jugendverkehrsschule Rottweil
Kosten: kostenlos
Teilnehmerzahl: max. 12 
Mountainbike-Schule Freiburg
Robert-Ruh-Weg
79114 Freiburg
07665-96 797 19

http://www.mtbschule.de/kurse/e-bike-kurs-basic-i/#kurs

Pedelec-Kurse für Mountainbikes, Trekkingbikes, Citybikes
Zielgruppe: Einsteiger ohne Vorkenntnisse, Wiedereinsteiger
Dauer: 4 Stunden
Teilnehmerzahl:3-7 Personen
Kosten: 75 EUR
Kreisverkehrswacht Freiburg-Müllheim
Am Bannwald 11
79117 Freiburg im Breisgau,
0761 555 9746



Ansprechperson: Peter Veeser, Leitung Kreisverkehrswacht Freiburg-Müllheim
Zielgruppe: Pedelec-Fahrer*innen, Senior*innen
Dauer: 4 Stunden
Kursort: Freiburg Mösle-Park, in dortiger Jugendverkehrsschule
Termin: bei entsprechender Witterung jeden 1. Samstag im Monat, 09:30-13:30 Uhr
Teilnehmer*innenzahl: max. 6-8
Kosten: kostenfrei
Sonstiges: eigenes Pedelec muss mitgebracht werden, Voranmeldung mit Terminabsprache erforderlich
Kreisverkehrswacht Emmendingen
Harriet-Straub-Weg 9
79312 Emmendingen
07685 4099985

https://www.verkehrswacht-emmendingen.de/

Ansprechpartnerin: Pamela Clark
Pedelec-Kurse im Rahmen des Programms »Fit mit dem Fahrrad« der Deutschen Verkehrswacht
Zielgruppe: ältere Erwachsene (50+)
Kosten: kostenlos
Dauer: ca. 2-3 Stunden
Teilnehmer*innen: min. 8
Mountainbike-Schule Allgäu
Schelldorfer Str. 7
87437 Kempten
0831-96 05 375

http://www.mtb-schule-allgaeu.de/kurse/e-bike-fahrsicherheitstraining

Ansprechpartner: Peter Neugebauer
Zielgruppe: (E-)Mountainbike-Fahrer
Dauer: ca. 6 Stunden
Kosten: 99 EUR
Teilnehmerzahl: mind. 4, max. 10
ADFC Kempten-Oberallgäu
Auf dem Bühl 104
87437 Kempten,
0175 29 33 303

https://www.adfc-kempten.de/service/pedelec-kurse/

Ansprechperson: Josef Böck
Dauer: ca. 5,5 Std
Zielgruppe: ältere Erwachsene (Ü50)
Teilnehmerzahl: 4 bis 8
Kosten: 79 EUR
Sonstiges: Die Teilnehmer*innen müssen ein eigenes Pedelec und Helm mitbringen. 
Gebietsverkehrswacht Hammelburg
Kirchgasse 6
97762 Hammelburg
09732-79292

https://www.verkehrswacht-hammelburg.de/

Ansprechperson: Karlheinz Franz (1. Vorsitzender)
Zielgruppe: ältere Erwachsene (50+)
Teilnehmendenzahl: max. 15
Dauer: 4-5 Stunden
Veranstaltungsort: Hammelburg
Kursangebot: Pedelec-Kurse im Rahmen des Programms »Fit mit dem Fahrrad« der Deutschen Verkehrswacht